ERDINGER Hütt'nHopfenHopfen
Herunterladen

Doppel-Premiere auf dem Herbstfest in Erding

Erste ERDINGER Doppelstock-Hütt’n mit den neuen Festwirten David Ritter und Manfred Kolbeck

Zünftig gefeiert wird auf dem Herbstfest in Erding schon immer – in diesem Jahr setzt der ERDINGER Weißbräu sogar noch einen drauf und errichtet eine Doppelstock-Hütt’n. Die legendäre Party-Stimmung aus der ehemaligen Urweisse-Hütt’n gibt’s dieses Jahr hoch zwei! Biergarten, zwei Außenbalkone und eine zweite Etage – das erwartet die Gäste der neuen ERDINGER Hütt’n, die am Eingang zum Festplatz an der Schützenstraße stehen wird. Mit 60 Sitzplätzen im Biergarten und 250 Sitzplätzen sowie 230 Stehplätzen innen bietet sie Platz für bis zu 540 Personen.

Neue Hütt’n gleich neue Festwirte

Für den Betrieb der Hütt’n hat sich die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu für eine Zusammenarbeit mit David Ritter und Manfred Kolbeck entschieden. Bereits im letzten Jahr haben sie die Urweisse-Hütt’n bei den Schwedenspielen in Erding betrieben und gezeigt, dass sie die perfekten Partner für Veranstaltungen sind.

Mitreißende Live-Musik und fetzige Hütt’n Gaudi

Beste Stimmung garantieren Gerry & Gary, Guten A-Band, da Rocka & da Waitla und zahlreiche weitere Acts, die jeweils ab 17 Uhr aufspielen. Von 22 Uhr bis 23:30 Uhr heizt dann ein DJ ordentlich ein.

Speis und Trank

Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt köstliche Brotzeitbrettl und bayerische Schmankerl im Reindl. ERDINGER Bierspezialitäten und eine breite Auswahl an weiteren Getränken erfrischen durstige Kehlen.

Weitere Infos und Tischreservierungen

Tische können unter erdinger-hüttn.de während des Herbstfestes täglich ab 19 Uhr reserviert werden. Die Reservierungen erfolgen immer tischweise für je 7 Personen. Geöffnet ist die ERDINGER Hütt’n Montag bis Samstag ab dem frühen Nachmittag und sonntags zum Weißwurstfrühstück zusätzlich von 11 bis 14 Uhr. Jeder ist herzlich zum Mitfeiern eingeladen.

Instagram